Unsere Geschichte.
Von 1973 bis heute – Innovation, Präzision und Teamgeist im Werkzeugbau.
History
Ein Unternehmen schreibt Geschichte.
Seit über 50 Jahren steht die Walter Kern GmbH für Präzision, Innovation und Teamgeist. Von den bescheidenen Anfängen in einer Garage bis zu Hightech-Projekten in der Raumfahrt – unsere Geschichte zeigt, wie kontinuierliche Weiterentwicklung und Leidenschaft für Qualität Erfolge möglich machen.
1973
Gründung

1973 – Der Anfang einer Erfolgsgeschichte
1973 begann alles: In einer kleinen Garage gründeten Schneider & Kern die Grundlage dessen, was später zur Walter Kern GmbH werden sollte.
Mit handwerklichem Geschick, technischer Neugier und dem Anspruch, Präzision neu zu denken, entstanden hier die ersten Werkzeuge und Ideen, die den Weg für die kommenden Jahrzehnte bereiteten.
Aus Leidenschaft für Qualität und Innovation wurde ein Unternehmen, das bis heute für Verlässlichkeit und höchste Fertigungsstandards steht.
1977
Bauwerk 1

Mit dem Kauf des ehemaligen Schulgebäudes in Wiedmar legte Walter Kern 1977 den Grundstein für den ersten eigenen Firmenstandort. Aus dem kleinen Startprojekt wurde über die Jahre ein stetig wachsender Produktions- und Verwaltungsstandort.
Nach dem Ausscheiden von Siegfried Schneider im Jahr 1980 führte Walter Kern das Unternehmen konsequent weiter. Bis ins Jahr 2000 wurde Werk 1 mehrfach erweitert – ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Wachstum und den Erfolg handwerklicher Präzision.
1980
Investition

1980 – Vorreiter in der Fertigungstechnologie
Walter Kern ging 1980 ein hohes Risiko ein und investierte als einer der ersten in die damals modernste Technik des Drahterodierens.
Dieser Schritt markierte einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, da er die Präzision und Innovationskraft des Unternehmens auf ein völlig neues Niveau hob.
Mit dieser Technologie konnten komplexe Werkzeuge und Komponenten erstmals mit höchster Genauigkeit gefertigt werden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für die kommenden Jahre.
2008
Bau Werk 2

2008 – Erweiterung des Standorts Wiedmar
Im Jahr 2008 entstand das zweite Werk in Wiedmar – ein moderner Standort, der die wachsenden Produktionskapazitäten und die zunehmende Nachfrage nach Präzisionswerkzeugen abdeckt.
Trotz der gleichzeitigen Finanzkrise gelang es dem kleinen Familienbetrieb, den Neubau erfolgreich umzusetzen und alle Mitarbeiter sicher durch diese schwierige Zeit zu führen.
Dieser Schritt festigte die Kontinuität, Stabilität und den Teamgeist, die bis heute die Walter Kern GmbH auszeichnen.
2014
Wachstum
2014 – Wachstum und Teamstärkung
Im Jahr 2014 wurde Werk 2 erweitert, um den steigenden Produktionsbedarf und die wachsende Vielfalt an Kundenprojekten abzudecken. Mit der Erweiterung stieg die Mitarbeiterzahl auf über 30 – ein bedeutender Schritt für den Familienbetrieb, der damit seine Kapazitäten, Kompetenzen und Innovationskraft nachhaltig stärkte.
Dieser Meilenstein zeigt, wie das Unternehmen kontinuierlich in Menschen und Technik investiert, um Präzision, Qualität und Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu sichern.
2025
Neue Spähren

2025 – Präzision für die Raumfahrt
Mit dem Projekt „Neue Sphären“ erreichen die Präzisionsteile der Walter Kern GmbH neue Höhen – sie schaffen den Weg ins All und tragen dazu bei, erfolgreiche Raumfahrtmissionen zu ermöglichen.
Dieser Meilenstein unterstreicht die technologische Kompetenz, Innovationskraft und den Anspruch des Unternehmens, auch die anspruchsvollsten Herausforderungen mit höchster Präzision zu meistern.
2025
Modernisierung

2025 – Präzision trifft Zukunft
Parallel dazu wurde eine neue Produktionshalle mit Verwaltungstrakt eröffnet – ein strategischer Schritt, der als Grundstein für die Zukunft des Unternehmens dient. Die Modernisierung stärkt die Produktionskapazitäten, verbessert Abläufe und schafft die Basis für weitere Innovationen und nachhaltiges Wachstum.


