HSC- & Ultrasonic-Technologie für höchste Präzision – Walter Kern GmbH im Allgäu.

High-End-Bearbeitung für anspruchsvollste Werkstoffe und Geometrien.
Familiär geführt, mit Leidenschaft für Präzision und Qualität seit 1973.

Mit der Kombination aus HSC-(High-Speed-Cutting)- und Ultrasonic-Bearbeitung realisieren wir Fertigungsprozesse, die in Präzision, Oberflächenqualität und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen. Diese High-End-Technologien ermöglichen die feinste Bearbeitung von Hartmetallen, gehärteten Stählen, Keramik und Verbundwerkstoffen – ideal für komplexe Formen, enge Toleranzen und höchste Qualitätsanforderungen im Werkzeug- und Formenbau.

HSC- & Ultrasonic-Technologie für höchste Präzision – Walter Kern GmbH im Allgäu.

High-End-Bearbeitung für anspruchsvollste Werkstoffe und Geometrien.
Familiär geführt, mit Leidenschaft für Präzision und Qualität seit 1973.

Mit der Kombination aus HSC-(High-Speed-Cutting)- und Ultrasonic-Bearbeitung realisieren wir Fertigungsprozesse, die in Präzision, Oberflächenqualität und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen. Diese High-End-Technologien ermöglichen die feinste Bearbeitung von Hartmetallen, gehärteten Stählen, Keramik und Verbundwerkstoffen – ideal für komplexe Formen, enge Toleranzen und höchste Qualitätsanforderungen im Werkzeug- und Formenbau.

HSC-Bearbeitung – Präzision bei höchster Geschwindigkeit:

HSC-Bearbeitung – Präzision bei höchster Geschwindigkeit:

Bei der HSC-Bearbeitung (High-Speed-Cutting) erfolgt die Zerspanung mit sehr hohen Schnittgeschwindigkeiten, geringen Spanquerschnitten und minimaler Werkzeugbelastung. Das Ergebnis: extrem glatte Oberflächen, hohe Maßhaltigkeit und deutlich reduzierte Nacharbeit.

Unsere HSC-Fräszentren ermöglichen 5-Achs-Simultanbearbeitung mit höchster Steifigkeit und thermischer Stabilität. So entstehen Werkzeuge und Bauteile, die den höchsten Ansprüchen an Formgenauigkeit und Oberflächenstruktur gerecht werden.

Vorteile der HSC-Technologie:

  • Hochpräzise Oberflächenqualität mit minimaler Rauheit

  • Geringere Werkzeugbelastung und längere Werkzeugstandzeiten

  • Schnellere Bearbeitung bei gleichbleibender Präzision

  • Optimale Eignung für gehärtete Stähle, Aluminium und Formeinsätze

  • Perfekte Konturtreue bei komplexen 3D-Geometrien

Ultrasonic-Bearbeitung – Präzision durch Schwingung:

Ultrasonic-Bearbeitung – Präzision durch Schwingung:

Die Ultrasonic-Technologie erweitert die mechanische Bearbeitung um eine hochfrequente Schwingungsüberlagerung. Durch die Schwingung des Werkzeugs mit Ultraschallfrequenz wird die Reibung beim Spanen deutlich reduziert – das schont Werkzeug und Werkstück zugleich.

Diese Technologie eignet sich besonders für Feinstbearbeitungen, Mikrostrukturen und präzise Formflächen, bei denen konventionelle Verfahren an ihre Grenzen stoßen.

Vorteile der Ultrasonic-Bearbeitung:

  • Materialschonende Bearbeitung spröder und harter Werkstoffe

  • Hohe Maßhaltigkeit bei Glas, Keramik, Hartmetall und Verbundmaterialien

  • Geringere Schnittkräfte und weniger thermische Belastung

  • Verbesserte Oberflächenqualität durch gleichmäßigen Materialabtrag

  • Längere Werkzeugstandzeiten bei kritischen Werkstoffen

Technologie & Maschinenpark:

Technologie & Maschinenpark:

Unser Maschinenpark vereint modernste HSC-Fräsmaschinen und Ultrasonic-Bearbeitungszentren mit präziser CAD/CAM-Programmierung (Siemens NX 12 mit bN). So entsteht ein durchgängiger digitaler Fertigungsprozess – von der Werkzeugkonstruktion über die Simulation bis zur Umsetzung auf der Maschine.

Unsere Ausstattung im Überblick:

  • Mehrere 5-Achs-HSC-Fräszentren für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

  • Ultrasonic-Zentren für schwingungsunterstützte Präzisionsbearbeitung

  • CAD/CAM-gestützte Datenverarbeitung mit 3D-Simulation

  • Klimatisierte Fertigung für höchste Maßhaltigkeit

  • Integrierte Qualitätsprüfung und Funktionskontrolle

Anwendungsbereiche:

Anwendungsbereiche:

Die Kombination aus HSC- und Ultrasonic-Bearbeitung ermöglicht eine maßgeschneiderte Prozesswahl, angepasst an Werkstoff, Geometrie und gewünschte Oberflächengüte.

Unsere HSC- und Ultrasonic-Technologien finden Anwendung in Bereichen, in denen höchste Präzision, Oberflächenqualität und Materialvielfalt gefordert sind:

  • Werkzeug- & Formenbau – hochpräzise Einsätze, Gravuren, Formkerne und Schneidplatten

  • Medizintechnik – feinste Konturen und Oberflächen für chirurgische Werkzeuge

  • Verpackungsindustrie – Schneid- und Stanzkomponenten für Folien- und Kunststoffverarbeitung

  • Elektrotechnik & Feinwerktechnik – Miniaturbauteile, Gehäuse und Kontaktflächen

  • Automotive & Sensorik – komplexe Formen, strukturierte Flächen und Mikroelemente

Präzision, die sich rechnet:

Präzision, die sich rechnet:

Durch den Einsatz von HSC- und Ultrasonic-Technologie steigern wir nicht nur die Bearbeitungsgeschwindigkeit, sondern auch die Wirtschaftlichkeit. Weniger Nacharbeit, geringerer Werkzeugverschleiß und kürzere Prozesszeiten bedeuten: höchste Qualität bei maximaler Effizienz.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Präzision bis in den µm-Bereich

  • Glattere Oberflächen – reduzierte Polierarbeit

  • Kürzere Bearbeitungszeiten

  • Längere Werkzeugstandzeiten

  • Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit

Unsere Stärken – Ihr Mehrwert im HSC-Bearbeitung:

Unsere Stärken – Ihr Mehrwert im HSC-Bearbeitung:

Unabhängigkeit in der Fertigung:

Kein eigener Serienfertigungsdruck – nur Werkzeugbau.

Objektivität bei Konstruktion & Materialwahl:

Ausrichtung allein nach Ihrem Werkstückbedarf.

Lieferzeiten & Reaktionsfähigkeit:

Kleinere Struktur: schnelle Entscheidungen & Anpassungen zur Freigabe.

Werkzeugpflege & Wartung:

Lange Lebensdauer als Ziel – hohe Qualität in Schnitt- und Schleifprozessen.

Vielseitigkeit & Familiär geführt:

Vielseitig, unabhängig und seit Jahrzehnten ein starker Partner im Werkzeugbau.

Kostentransparenz:

Werkzeugkosten ohne versteckte „Produktionsaufschläge“ aus eigener Fertigung.

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt besprechen besprechen – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Größte Vielfalt –
unsere Lohnfertigung.

Präzise Lohnfertigung von Bauteilen nach Zeichnung für höchste Qualitätsansprüche.

Objektivität bei
Konstruktion & Materialwahl:

Ausrichtung allein nach Ihrem Werkstückbedarf.

Lieferzeiten & Reaktionsfähigkeit:

Kleinere Struktur: schnelle Entscheidungen & Anpassungen zur Freigabe.

Werkzeugpflege & Wartung:

Lange Lebensdauer als Ziel – hohe Qualität in Schweiß, Schnitt, Schleifprozessen.

Vielseitigkeit & Familiär geführt:

Vielseitig, unabhängig und seit Jahrzehnten ein starker Partner im Werkzeugbau.

Kostentransparenz:

Werkzeugkosten ohne versteckte „Produktionsaufschläge“ aus eigener Fertigung.

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt besprechen – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.